The big cheese
Auch hier geht es wieder ums Essen. Oder etwa nicht?
Tatsächlich ist hier das hohe Tier gemeint, der Chef oder die Chefin:
I wonder what the big cheese will say in the upcoming meeting.
I have a lot on my plate.
Der Tag startet und ich habe viel vor der Brust, eine Menge Arbeit wartet auf mich, nicht nur die Besprechung mit dem ‚big cheese‘:
We should start because we have lot on our plate and we want to finish by 5 p.m.
1y1z2
It’s a piece of cake.
Geht es hier wirklich um Kuchen? Oder hat dieser Satz eine andere Bedeutung?
Tatsächlich benutzt man ihn, um auszudrücken, dass etwas einfach zu schaffen, ja ein Kinderspiel, ist:
The exam was a piece of cake. I’m sure I’ll get a good mark.
It’s not my cup of tea.
Wenn etwas nicht Ihr Ding ist, benutzen Sie ruhig diese Redewendung. Zum Beispiel:
18th century art is not my cup of te
Wie Sie vielleicht wissen, wird für Uhrzeiten im englischsprachigen Raum meistens das 12-Stunden-System verwendet. Also wird aus 15.00 Uhr 3 p.m. und aus 8.00 Uhr 8.00 a.m. Die Abkürzung a.m. steht hier für das lateinische ante meridiem (vor Mittag) und p.m. für post meridiem (nach Mittag).
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was denn eigentlich mit 12.00 Uhr und 24.00 Uhr ist? Kann man 12 a.m. oder 12 p.m. sagen? Rein logisch betrachtet, nein, weil 12.00 Uhr mittags ja weder vor
In der Firma möchten Sie einen Text ins Englische übersetzt haben. Reicht es da nicht aus, ein Online-Tool zu nehmen? Schließlich ist das schnell und kostengünstig. Nun, wenn Texte wirklich professionell sein sollen, weil sie von Geschäftskontakten gelesen werden und Ihr Unternehmen repräsentieren sollen, dann reicht ein Online-Tool nicht aus. Ich gebe Ihnen ein Beispiel. Hier ist ein deutscher Text, der online ins Englische übersetzt wurde:
Deutsche Version
Russen und Amerikaner landen i